GärtnerIn werden

4ada568aa3c210f78d1e0c8408f5c07a856adeea.jpg

Gestalte deine Zukunft: Ein Beruf mit Handwerk, Natur und besten Perspektiven

Werde LandschaftsgärtnerIn: Deine Karriere im Grünen startet hier!

Bist du gerne draussen in der Natur, packst du leidenschaftlich mit an und arbeitest du gerne im Team? Wenn du Abwechslung liebst und du selbstständig arbeiten möchtest, dann könnte der Gärtnerberuf genau das Richtige für dich sein. Wir freuen uns, dich auf deinem Weg in den Berufseinstieg zu begleiten und dich auf einen erfolgreichen Abschluss im Garten- und Landschaftsbau vorzubereiten.

Dein Beitrag zur Natur: Schaffen, gestalten, bewahren
Als Gärtner oder Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, auch LandschaftsgärtnerIn genannt, bist du der kreative Kopf hinter Gärten, Grünflächen, Sport- und Parkanlagen. Mit deinen Händen und modernen Maschinen bearbeitest du den Boden, um anschliessend Wege, Mauern, Terrassen und Treppen aus Stein, Holz oder Platten zu bauen. Du pflanzt und pflegst private Gärten und öffentliche Anlagen und weisst genau, was Pflanzen benötigen, um prächtig zu gedeihen. Auch die Kundenberatung gehört zu deinen Aufgaben. Du arbeitest das ganze Jahr bei jeder Witterung im Freien und leistest einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Wir sind stolz darauf, ein zertifizierter TOP Ausbildungsbetrieb (https://topausbildungsbetrieb.ch/) zu sein, der dir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung bietet.

Die dreijährige Lehre in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau beinhaltet alle wichtigen Schritte:
  • Vorbereiten und Gestalten: Du lernst, wie man Baustellen gemäss Plänen vorbereitet, Abflusseinrichtungen anlegt und Geländeanpassungen vornimmt.
  • Bau und Material: Du baust Fundamente, Stützmauern und Wege aus verschiedenen Materialien.
  • Bepflanzung und Pflege: Du gestaltest Dachbegrünungen, Beete und Rasenflächen, pflegst Parkanlagen und berätst Kunden.
Was wir dir bieten:
  • Jahresabo ZVV: Im Wert von CHF 1'600.-/Jahr
  • Übernahme Kosten Schulmaterial: Im Wert von insgesamt CHF 500.-
  • Gratis Starterpaket für die Fahrschule: Beteiligung an deinen Fahrstunden im Wert von Total CHF 1'000.-
    Bedingung: Die Fahrstunden müssen während der Lehre und auf einem von Hand geschalteten Fahrzeug absolviert werden
  • Übernahme von 50% für Mitgliedschaft Sportverein / Fitnessclub max. CHF 400.- pro Jahr
  • Ferientag am Geburtstag: Ein zusätzlicher freier Tag zum Feiern!
  • 5 bezahlte Freitage pro Jahr für Freiwilligenarbeit: Für Engagements wie Feuerwehr, Pfadi, I&S etc.
Was du mitbringen solltest:
  • Leidenschaft für die Arbeit im Freien und im Team
  • Interesse an Pflanzen und Biologie
  • Kraft, Beweglichkeit und gutes technisches Verständnis
  • Eine gute Beobachtungsgabe, Geduld und Genauigkeit
  • Gesundheitliche Robustheit (Wetterfestigkeit, keine Pollenallergie)

Nachdem du die 3-jährige Lehre erfolgreich abgeschlossen hast, du dich in diesem Berufsfeld weiterentwickeln möchtest, bieten sich dir diverse Möglichkeiten.

Deine Karrieremöglichkeiten:
  • Höhere Fachprüfung (HFP): Zum Beispiel Dipl. Gärtnermeister/in
  • Höhere Fachschule (HF): Bildungsgänge wie Dipl. Gartenbautechniker/in HF
  • Fachhochschule (FH): Studiengänge wie Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur oder Umweltingenieurwesen
So bewirbst du dich:

Bist du bereit, deine Zukunft zu gestalten? Sende uns deine Bewerbung für eine Schnupperlehre an job@mattergarten.ch. Deine Unterlagen sollten vollständige Angaben zu deiner Person, Zeugniskopien und ein kurzes Motivationsschreiben oder eine Videobotschaft enthalten.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir diesen spannenden Beruf näherzubringen.

Download "Deine Schnupperlehre bei uns"Download "Deine Lehre bei uns"