Werterhalt und Ästhetik
Um die natürliche Wuchsform, die Gesundheit und die Langlebigkeit Ihrer Bäume zu erhalten und zu fördern, ist ein fachgerechter Baumschnitt unerlässlich. Ob für junge Obstbäume, die bereits im ersten Jahr einen gezielten Schnitt benötigen oder für ältere Gehölze, die eine umfassende Kronenpflege erfordern: Wir von Matter Garten organisieren alles Nötige rund um den Baumschnitt.
Wir arbeiten eng mit externen Baumschnitt-Spezialisten zusammen, die über das nötige Know-how und die Ausrüstung für jede Art von Baumpflege verfügen. Wir übernehmen dabei die gesamte Koordination und Abwicklung, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Wichtige Aspekte eines fachgerechten Baumschnitts
Förderung von Vitalität und Wuchsform
Durch gezielte Schnitte wird das Wachstum angeregt oder geleitet, die Krone belüftet und die natürliche Form des Baumes erhalten.
Gesundheit
Das Entfernen von Totholz, kranken oder bruchgefährdeten Ästen beugt Krankheiten vor und erhöht die Sicherheit, insbesondere im Hinblick auf die Verkehrssicherheit.
Optimale Schnittzeitpunkte
Der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt hängt von der Baumart und dem Ziel des Schnitts ab (z.B. Winterschnitt zur Förderung des Austriebs, Sommerschnitt zur Beruhigung des Wachstums). Gesetzliche Vorgaben und Brutzeiten von Vögeln werden stets beachtet.
Spezifische Schnitttechniken
Je nach Baum (Obstbaum, Ziergehölz) und Ziel (Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Kronenpflege, Verjüngungsschnitt) kommen unterschiedliche, spezifische Techniken zur Anwendung.
Werkzeug und Schnittführung
Saubere, präzise Schnitte mit dem passenden Werkzeug sind entscheidend für eine gute Wundheilung des Baumes. Der Schnitt wird stets am richtigen Punkt (z.B. am Astring) angesetzt, um dem Baum die bestmögliche Selbstheilung zu ermöglichen.
Benötigen Sie Unterstützung in diesem Bereich? Wir beraten Sie sehr gerne.