Eine kreative Liaison von Bestehendem und Neuem
Das Ziel war es, für die Besitzenden einer Doppelhaushälfte einen Garten zu schaffen, der die natürliche Umgebung, die vorhandenen Elemente sowie die Wünsche der Bewohnenden berücksichtigt. Die Eigentümerschaft wünschte sich insbesondere weisse Hortensien, da diese Eleganz und Schönheit ausstrahlen.
Cortenstahl, Gemfloor und Kalkstein als prägende Elemente
Der bestehende Sitzplatz aus Cortenstahl mit Feuerstelle und Gräsern sollte als Zentrum erhalten bleiben und wurde zum Ausgangspunkt für das gesamte Gestaltungs- und Materialkonzept. Ein neuer Treppenaufgang aus Stahl fügt sich nahtlos in diese Ästhetik ein und verbindet die Gartenbereiche. Dessen Treppenstufen wurden mit einem pflegeleichten, rutsch- und wetterfesten Gemfloor-Belag versehen. Im gleichen Stil wurden drei Beet-Einfassungen in Form von Stahltrögen im Eingangsbereich gestaltet. Die darin gepflanzten Eisenholzbäume (Parrotia persica) sorgen zu jeder Jahreszeit für ein wahres Farben-Feuerwerk.
Terrasse und Poolbereich sind mit grosszügigen, 1x1m grossen Kalkstein-Platten gestaltet. Diese fühlen sich selbst an heissen Sommertagen angenehm an und sind gut begehbar. Zwischen den Pflanzeninseln vermitteln wohltuende Freiflächen Ruhe und Eleganz. Ein besonderes Augenmerk wurde auf eine pflegeleichte Bepflanzung gelegt. Pflanzenarten mit unterschiedlichen Blütezeiten wurden so kombiniert, sodass blühende Akzente das ganze Jahr über Freude bereiten. Abends sorgt eine durchdachte Beleuchtung der Bäume für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Realisierung: 2023
Auftraggeber: Privat
Landschaftsarchitekt: Matter Garten AG