Welches Getränk rettet deinen Tag – Kaffee, Tee oder eher ein Feierabendbier?
Definitiv der Kaffee im Magazin – frisch von der Maschine im Aufenthaltsraum. Dieser erste Schluck fühlt sich an wie der Startknopf für den Tag.
Wenn du einen Tag lang eine Superkraft hättest, welche wäre das – und was würdest du damit anstellen?
Teleportation – ich würde zwischen Baustellen, Sitzungen und Zuhause springen, ohne je im Stau zu stehen. Die «gewonnene Zeit» würde ich dann so einplanen:
- Für den Morgenkaffee kurz nach Napoli
 - Mittagessen in Südafrika – die Sonne und die Früchte geben Energie für den Nachmittag
 - Feierabend in Costa Rica – surfen und die Natur geniessen
 
Auch möglich, ich nehme frei und gehe am Morgen Tiefschnee fahren und am Nachmittag surfen.
Mit welcher berühmten Person würdest du gerne mal Mittagessen?
Am liebsten mit der verstorbenen Queen Elisabeth. Ich bin sehr interessiert an Politik und Geschichte – und wohl nur wenige haben diese so nah und lange miterlebt wie sie. Ich hätte da unzählige Fragen. Mich fasziniert zudem, wie sie trotz all der Machtspiele und Krisen immer Haltung bewahrt hat. Schöner Nebeneffekt: Das Mittagessen könnte in einem ihrer wunderschönen Gärten stattfinden.
Was ist deine Lieblingsbeschäftigung nach der Arbeit?
Ein perfekter Feierabend kombiniert Sport, Familie/Freunde und gutes Essen: Joggen direkt aus dem Büro in unsere Stammbadi an der Letten, mit den Kids ins Kinderbecken und ein Schwumm in der Limmat. Zum Abschluss: Abendessen in unserer Lieblingspizzeria am Fluss.
An welche Baustelle erinnerst du dich besonders gerne und warum?
An meine erste Baustelle als frisch ausgebildeter Gärtner im Tessin. Unser Vorarbeiter fiel aus und ich musste kurzfristig als Gruppenführer einspringen. Es war erstaunlich, wie weit ich ohne italienisch kam. Seitdem weiss ich: führen heisst weniger reden und mehr vormachen.